
Erfolg ohne mentale Stärke ist wie Selbst ohne Wert
Erfolg macht nicht automatisch glücklich. Wie du mit einem guten Selbstwertgefühl und mentaler Stärke ein zufriedenes Leben findest, zeigt Daniela Landgraf in ihrem Gastbeitrag (Teil 2 der Serie zu mentaler Stärke).
Was ist Erfolg für dich? Wie erfolgreich fühlst du dich? Woran machst du Erfolg fest? Hast du darauf schon Antworten für dich gefunden?
Dann habe ich noch eine Frage für dich: Macht deine Definition von Erfolg dich glücklich?
Glück braucht mentale Stärke
Du fragst dich jetzt vielleicht, was all diese Fragen sollen. Sie haben natürlich ihren tieferen Sinn. Oft denken Menschen: „Wenn ich erstmal erfolgreich bin, dann bin ich glücklich!“. Doch leider gibt es auch viele erfolgreiche Menschen, die trotz beruflichem Erfolg sehr unglücklich sind. Das hat oft etwas mit dem eigenen Selbstwert und dem Grad an mentaler Stärke zu tun.
Frage dich selbst: Brauchst du den Erfolg, um dich glücklich und selbstbewusst zu fühlen, oder bist du erfolgreich, weil du etwas voller Selbstbewusstsein und aus Freude machst?
Um in deinem Job erfolgreich zu sein, brauchst du Ehrgeiz, ohne Frage! Und Ziele erreichst du leichter, wenn du weißt, was du willst. Oft wird die Technik des Visualisierens empfohlen. Visualisierung bedeutet, dass du dir das Ziel vor dein inneres Auge holst, es quasi schon sehen kannst. Doch was viel wichtiger ist: Du solltest auch spüren, wie es sich anfühlt!
Erfolgreich und unglücklich
Erst dann kannst du feststellen, ob es auch die für dich richtigen Ziele sind, die dich langfristig glücklich machen. Vielleicht bist du im völlig falschen Job? Du bist zwar erfolgreich…, aber eben nicht glücklich.
So ging es mir fast 20 Jahre lang. Ich war sehr erfolgreich in der Finanzbranche tätig und definierte mich über meine erreichten Titel, meine Geschäfts-Abschlüsse und die sonstigen Erfolge. Privatleben gab es kaum. Mein Job war mein Leben. Mein Erfolg wurde zur Sucht. Damals dachte ich, ich sei glücklich damit. Ich war super ehrgeizig und verwechselte das mit mentaler Stärke.
Erreichte ich meine Ziele, ging es mir wunderbar. Doch blieben die Erfolge mal aus, fühlte ich mich schlecht! Heute weiß ich: Ich brauchte den Erfolg, um mich wertvoll zu fühlen. Das ist auf Dauer jedoch sehr anstrengend.
So wie es mir seinerzeit ging, geht es leider vielen Menschen – erfolgreich aber innerlich unglücklich.
Echte mentale Stärke
Zu echter mentaler Stärke gehört auch die Bewusstheit darüber, was dir wirklich guttut! Wenn du von innen heraus mental stark bist, dann überwindest du Hindernisse mit mehr Leichtigkeit, spürst aber auch, wenn du auf dem falschen Weg bist. Du vertraust dem Leben.
Stell dir die folgenden Fragen:
- Wie will ich es haben?
- Was ist hier möglich, woran ich bisher noch nie gedacht habe?
- Tut es mir wirklich gut oder geht es nur um die Anerkennung von außen?
Zu echter mentaler Stärke gehört neben der Fähigkeit, Ziele zu erreichen, auch die Bewusstheit darüber, was dir guttut und was du wirklich willst. Erfolg ohne mentale Stärke und ohne ein gesundes Selbstbewusstsein fühlt sich anstrengend an! Halt inne und werde dir deiner selbst bewusst.
Das Entwickeln von wahrer mentaler Stärke ist ein Marathon, kein Sprint. Es ist ein Prozess. Doch dieser Weg zu dir selbst lohnt sich – für langfristigen Erfolg, der auch glücklich macht.
Die 5 wichtigen Bausteine für mentale Stärke stelle ich in Teil 1 dieser Serie vor.