Karriere Boost Eine Initiative von Haufe.
Bist du ein Perfektionist? Mach den Selbsttest
Karriere Boost Eine Initiative von Haufe.
  • Dark Light
Perfektionismus
Serie: Perfektionismus

Bist du ein Perfektionist? Mach den Selbsttest

Musst du immer perfekt sein? Immer im Wettbewerb mit anderen und nur die höchsten Ziele? Mach den Test und finde heraus, ob du ein unverbesserlicher Perfektionist bist.

Wie ein Perfektionist denkt und fühlt

Haben dich Freunde oder Kollegen schonmal einen Perfektionisten genannt? Reicht dir ein „gut“ oder muss es immer ein „sehr gut“ sein? Zwar ist ein Perfektionist das perfekte Arbeitstier, aber zu einem hohen Preis! Denn in der Regel führt ein Perfektionist ein anstrengendes und unbefriedigendes Leben, weil das Ziel „Perfektion“ einfach nicht erreichbar ist.

Wer zum Perfektionismus neigt, überfordert sich auf Dauer, was irgendwann in Burnout und Depression endet. Und zu allem Übel ist Perfektionismus auf der Karriereleiter keinesfalls förderlich! Im Gegenteil: Es ist erwiesen, dass ungesunder Perfektionismus auf Dauer ein Karrierekiller ist.

Wenn du an dich (und andere) stets die allerhöchsten Ansprüche stellst, könnte es sein, dass du einen Hang zum ungesunden Perfektionismus mit all seinen Schattenseiten hast. Hast du Zweifel, ob das auf dich zutreffen könnte, mach einfach unseren Selbsttest, es lohnt sich! Anhand der folgenden Fragen in unserem Selbsttest kannst du herausfinden, ob du zu Perfektion tendierst. Beantworte einfach die Aussagen spontan mit Ja oder Nein.

Dieser Artikel ist Teil unserer Serie Perfektionismus :

  1. Perfektionismus im Job: Nützlich oder Karrierekiller?
  2. Dieser Artikel: Bist du ein Perfektionist? Mach den Selbsttest
  3. Perfektionismus überwinden: Die besten Erfolgsstrategien