„Immer versucht. Immer gescheitert? Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Dieses Zitat des Schriftstellers Samuel Beckett enthält im Kern, worauf es in Zeiten von Digitalisierung und Disruption ankommt. Wenn die Anforderungen im Job sich ständig ändern und ganze Geschäftsmodelle abgelöst werden, ist es ganz normal, dass nicht immer alles rund läuft.
Wichtig ist jedoch, etwas auszuprobieren und zu wagen. Auch, wenn’s mal schiefgeht. Das gilt für Gründer ebenso wie für Mitarbeiter in Unternehmen. Der Mut zu scheitern bewahrt uns vor Untätigkeit und unproduktivem Mittelmaß.
Jochen Waibel, Kommunikationsberater und Buchautor, erklärt in seinem Beitrag, wie wir es anstellen, dass unsere Misserfolge und Bauchlandungen uns letztlich weiterbringen. Der gesamte Artikel steht euch bei uns kostenlos zum Download zur Verfügung.
(Der Text erschien zuerst in der Zeitschrift acquisa, Ausgabe 02/2018).