Karriere Boost Eine Initiative von Haufe.
Verändere dich oder du wirst verändert!
Karriere Boost Eine Initiative von Haufe.
  • Dark Light

Verändere dich oder du wirst verändert!

 Dominique Stroh
Dominique Stroh
Agile Coach & Beratung

Um Veränderungen kommen wir alle nicht herum. Die Frage ist, ob man aktiv damit umgeht, oder vom Strom mitgerissen wird. Ein Beitrag von unserer Gastautorin Dominique Stroh.

In meinem letzten Blogbeitrag ging es ganz allgemein um die aktuelle Veränderung der Arbeitswelt, aber doch bitte mit Sinn und Verstand. Dabei habe ich aufgerufen, Veränderung im Kleinen zu starten. Also reden wir heute über dich, deine Veränderung und deine Haltung dazu.

Willst du beobachten oder agieren?

Change scheitert oft an den Persönlichkeiten dahinter. Nämlich diese, die ihre persönliche Transformation noch gar nicht begonnen haben, geschweige denn die Notwendigkeit sehen. Nun passiert so viel in Unternehmen, dass du nicht mal weißt, wie lange dein Job überhaupt noch existent ist. Da stellt sich doch die Frage, bist du Beobachter oder Akteur?

Konsequent agil

Bei all der Veränderung der Geschäftsmodelle, Arbeitsweise, gar ganzer New Work Initiativen ist die Frage, wer bist du in diesem Spiel? – Diese Frage hat sich auch die Meta Finanz gestellt, die ich bei einer agilen Safari kennenlernen durfte. Viel spannender die Persönlichkeiten dahinter. Vom einen auf den anderen Tag wurde das Unternehmen agil. Aber so richtig, mit aller Konsequenz! Und all die Führungskräfte hatten auf einmal keinen Job mehr, sie mussten sich eine „Area“ suchen, bei der sie ihr Wissen einbringen können. Gesagt getan, aber hat das funktioniert? Nein und das mit Stolz – sie üben bis heute und lernen täglich dazu, was es als Unternehmen bis zur einzelnen Person bedeutet sich zu verändern. Dabei hinterfragen sie sich stetig und werden mit jedem Tag besser.

Was bedeutet diese kurze Story für dich? Du kommst um die Veränderung nicht drum rum, wenn du nicht anfängst, wird es eine äußere Situation sein, die dich zwingt, sich mit dir auseinanderzusetzen. Wie doch irgendwie immer im Leben? Erst der Sturm lehrt uns Segeln. Aber wie wäre es, wenn du gleich heute anfängst zu überlegen, was für dich Veränderung bedeutet? Wie du aktuell beruflich dastehst, wo du hinmöchtest? Ja gar, wie dein Verhalten dich beruflich oder privat stärkt oder mal hindert?!

Jede Veränderung beginnt mit Reflexion

Bill Gates hat einmal gesagt: „Um heute erfolgreich zu sein, muss man anpassungsfähig sein und ständig neu denken, neu beleben, reagieren und neu erfinden wollen.“

Aber wie?

Stell dir vor, du hast die Chance Morgen aufzuwachen und dir dein Umfeld selbst zu gestalten. Dann frage dich, was wäre das für ein Umfeld, für was stehe ich morgens gerne auf? Simon Sinek redet hier gerne von deinem Why?! Das Nächste ist, überlege dir, was deine Stärken sind, was du als deine besten drei Fähigkeiten definieren würdest? Nutzt du diese schon in deinem Job Umfeld? Könntest du diese ausbauen? Und zum Schluss, was fällt dir schwer? Was musst du lernen? Was sind Fähigkeiten, die du gerne ausbauen möchtest? Im agilen Kontext – welche Kompetenzen oder Methoden brauchst du für New Work?

Und nun? Wenn du dir diese Fragen beantwortet hast, bist du bereit, dich zu verändern, denn jede Veränderung fängt mit deiner Reflexion an, erst dann kommt die Tat.

Veränderungen bedeutet auch, neue Werkzeuge im Managementalltag zu integrieren, schau doch mal hier vorbei, sicher ist auch was für dich dabei.