Karriere Boost Eine Initiative von Haufe.
Sichtbarkeit durch Schreiben: Warum nicht mal ein Buch?
Karriere Boost Eine Initiative von Haufe.
  • Dark Light
Hund mit Brille und Buch

Sichtbarkeit durch Schreiben: Warum nicht mal ein Buch?

 Anouk Ellen Susan
Anouk Ellen Susan
Marketing-Expertin, Coach, Professional Speaker

Als junges Mädchen war ich Legasthenikerin. Wenn mir einer gesagt hätte, dass ich mal vier Bücher – und das innerhalb von eineinhalb Jahren – schreiben würde, hätte ich ihn für vollkommen verrückt erklärt. Ich habe die Corona-Zeit also gut genutzt, die Bücher waren mir wichtig. Warum? Bücher, insbesondere Fachbücher, Sachbücher und Ratgeber, tragen bei zu unserer Sichtbarkeit und unserem (Selbst-)Marketing.

(Er-)Kennt dich keiner, will dich keiner

Erkennt dich keiner, will dich keiner. Ein Buch trägt maßgeblich zu deinem Bekanntheitsgrad bei, es unterstreicht deine Expertise. Im Sinne von: „Wenn er oder sie ein Buch geschrieben hat (am besten noch bei einem renommierten Verlag), dann muss da ja was dahinterstecken.“

Ein Buch zu deinem Thema, von dir geschrieben, mit deinen Inhalten, deinen Modellen, deinen Storys, deinen Gedanken, deinen Erlebnissen, mit Hilfe aus deinem Netzwerk und mit guten und relevanten Verweisen zu anderen Experten und Expertinnen, belegt deine Erfahrung. Du kannst das Thema damit bei deiner Zielgruppe besetzen. Sollte es auch noch ein Bestseller werden, dann weiß es nicht nur dein Netzwerk, sondern eben einige Tausende mehr.

Wichtig ist natürlich auch, dass du gute Bewertungen für dein Buch auf Amazon oder anderen relevanten Plattformen erhältst. Dass die Leserin, der Leser, überzeugt ist von deiner Expertise, begeistert ist von deinem Inhalt, von deinem Buch. Auch das trägt deutlich bei zu deiner Sichtbarkeit und natürlich auch zum Verkaufserfolg deines Buches.

So steigerst du deine Sichtbarkeit

Wichtig ist aber nicht nur, was andere zu deinem Buch sagen und wie sie dich und dein Buch feiern. Du kannst auch selbst eine aktive Rolle einnehmen – das solltest du sogar. Hier sechs Impulse, wie du dich, dein Thema und dein Buch ins Interesse der Öffentlichkeit bringen kannst:

  • Verschenke dein Buch (sei dabei kreativ, was die Verpackung betrifft) an wichtige Multiplikatoren und bitte sie um eine kurze Rezension, wenn es ihnen gefällt.
  • Organisiere eine (digitale) Buchparty und lade dein Netzwerk ein.
  • Teile deine Inhalte regelmäßig in den sozialen Medien, im Newsletter, oder in Blog-/ Vlogbeiträgen.
  • Sorge mit interessanten Pressemitteilungen, Artikeln bzw. Themenvorschlägen für Free Publicity in den für dich wichtigen Medien.
  • Gib Interviews zu deinem Thema in relevanten Podcasts und wenn möglich:
  • Schau, dass du Lesungen oder Vorträge zu deinem Thema hältst.

Sorge so für Sichtbarkeit und Selbstmarketing, eine klare Positionierung (Personal Branding) durch relevante und wertvolle Inhalte – mithilfe deines Buches. Es hilft natürlich, wenn du dir vorab dazu einen Plan machst, dir gut überlegst, wen du erreichen willst und wie du deine Zielgruppe am besten erreichst. Und denk dran: die Kraft liegt in der Wiederholung.

Alleine bist du schneller, gemeinsam kommst du weiter!

Unerlässlich ist ein gutes und divers aufgestelltes Netzwerk. Wenn du Leute kennst, die dir helfen, dich und dein Buch bei deiner Zielgruppe bekannt zu machen. Sei es in der Presse, in relevanten Podcasts, in den sozialen Medien oder auf (Business-/Netzwerk-)Veranstaltungen. Empfehlungsmarketing ist nämlich die günstigste Art und Weise und eine sehr effektive Methode des (Selbst-)Marketings.

Und das Spannende ist: Durch die Publikation deines Buches wird dein Netzwerk automatisch größer. Ich lebe und liebe das südafrikanische Motto: Alleine bist du schneller, gemeinsam kommst du weiter!

Viel Erfolg & Freude bei deiner Sichtbarkeit durchs Schreiben!
Deine Anouk Ellen Susan