Karriere Boost Eine Initiative von Haufe.
Networking: Diese 5 No-Gos solltest du kennen
Karriere Boost Eine Initiative von Haufe.
  • Dark Light
Networking No-Gos

Networking: Diese 5 No-Gos solltest du kennen

 Petra Polk
Petra Polk
Keynote Speakerin & Netzwerkexpertin

Kontakte zu knüpfen und diese erfolgreich einzusetzen will gelernt sein, denn beim Networking kann man so einiges falsch machen. Die 5 wichtigsten No-Gos, die dem erfolgreichen Netzwerken im Wege stehen, hat uns Haufe-Autorin und Networking-Expertin Petra Polk verraten.

Ohne Netzwerken kein Business, ohne Networking keine Karriere: Wer heute durchstarten will, braucht ein Netz verlässlicher und stabiler Kontakte. Wie das meiste im Leben spielt auch das Netzwerken nach bestimmten Regeln. Diese 5 Fehler solltest du vermeiden, wenn du erfolgreich netzwerken möchtest.

Fehler 1: Schnelle Erwartungen

„Geduld ist das Vertrauen, dass alles kommt, wenn die Zeit reif ist.“ Was nach einem ausgelutschten Spruch klingt, könnte fürs Netzwerken kaum treffender sein. Wer schnelle Ergebnisse will – neuer Job, neuer Kunde, neuer Auftrag -, wird scheitern. Beziehungs- und Vertrauensaufbau braucht Zeit – das ist beim Networking nicht anders als in der Liebe.

Fehler 2: Kontakte bewerten

Denk beim Kennenlernen nie darüber nach, ob und wie dir dein Gegenüber helfen kann. Jeder Kontakt kann ein potenzieller Empfehlungsgeber sein: Der Typ, der dir in der Bahn gegenüber sitzt und mit dem du zufällig ins Gespräch kommst, ebenso wie die Putzfrau, deren Bekanntenkreis vielleicht spannender ist, als du glaubst.

Fehler 3: Keinen Anker hinterlassen

Im Privat- und Berufsleben haben wir es mit vielen Menschen zu tun. Die Wenigsten bleiben nach dem ersten Kontakt in unseren Köpfen. Gute Netzwerker schaffen es hingegen, sich unvergessen zu machen. Sie stellen sich nicht nur als Max oder Evi Mustermann vor, sondern hinterlassen einen Anker, der sie unvergesslich macht: Dies kann ein exotisches Hobby sein oder ein außergewöhnlicher Lebenslauf.

Fehler 4: Kein Ziel haben

Wer sich mit anderen vernetzt, sollte ein konkretes Ziel vor Augen haben. Bist du auf der Suche nach einem neuen Job? Möchtest du dich mit Gleichgesinnten austauschen? Oder suchst du nach einem Mentor, der schon dort ist, wo du beruflich hinwillst? Dieses Ziel gilt es bei allen Aktivitäten stets im Hinterkopf zu behalten.

Fehler 5: Keinen Spaß haben

Netzwerken muss Spaß machen! Such dir deshalb ein Netzwerk – ob in der virtuellen oder der realen Welt -, das zu dir passt.