Karriere Boost Eine Initiative von Haufe.
Gemeinsam statt allein: Suche die Hilfe deiner Community
Karriere Boost Eine Initiative von Haufe.
  • Dark Light
Hilfe

Gemeinsam statt allein: Suche die Hilfe deiner Community

 Anouk Ellen Susan
Anouk Ellen Susan
Marketing-Expertin, Coach, Professional Speaker

Große Projekte bedeuten hohe Hürden, die überwunden werden wollen. Doch wir müssen nicht alles alleine schaffen. Hilfe aus der Community sollte viel öfters gesucht werden, meint Anouk Ellen Susan in ihrem Gastbeitrag.

Gemeinschaftliche Finanzierung

Eine Freundin von mir hatte eine spannende Geschäftsidee: Einen E-Shop für Bikinis zum Selbst-Zusammenstellen: Wunschfarbe, Wunschdesign und Wunsch-Accessoires, dann unterschiedliche Größen für Höschen und Oberteil. Geniale Idee, oft passt es ja nicht.

Super Businessidee, erste Umsetzung realisiert und dann hakt es, weil einem das nötige Geld fehlt. Sie ging also zur Bank. Aber was sagte der Berater? „Kann ich die Bikinis mal sehen?“ Geld gab es nicht. Doch meine Freundin hatte eine Lösung. Crowdfunding! Gemeinsam das Projekt erfolgreich zustande bringen.

Kennst Du Laura Dekker? Sie ist eine sehr mutige Deutsch-Niederländerin, die mit 13 Jahren allein in einem Jahr um die Welt segeln wollte. 13 Jahre als – stell dir mal vor, dein Kind oder dein/e Nichte/Neffe würde das wollen? Was haben die Eltern gemacht? Dafür gesorgt, dass sie alles mitbekommt, was sie braucht, um ihr Ziel umzusetzen. Einfach war das nicht. Ihre Eltern, die ihr das Segeln beigebracht haben, ein Team, das ein Jahr lang vor einem niederländischen Gericht darum gekämpft hat, dass sie lossegeln darf. Und sie hat‘s gepackt. Ein Riesenerfolg! Sie ist gesund und glücklich angekommen. Ganz allein hätte sie das nie geschafft.

Hilfe von unterschiedlicher Seite

Das Schöne ist: Wir müssen nicht alles allein schaffen. Wir haben Freunde, Familie, Geschäftspartner, Mitarbeiter, Kollegen – und wirklich alle können uns helfen, (beruflich) weiterzukommen. Habe den Mut und frage um Hilfe, lass dir helfen, wenn es dienlich ist! Es kann nämlich helfen, wenn du Verbündete hast, nicht ganz allein dastehst. Und wir können anderen helfen. Es ist ein Nehmen und ein Geben. Wann hast du zuletzt jemandem zu einem (beruflichen) Upgrade verholfen?

Sich gegenseitig unterstützen und motivieren – ich glaube fest an den afrikanischen Spruch:

Alleine bist du schneller, gemeinsam kommst du weiter!

In diesem Gedanken steckt viel Wahres. Ich sehe, dass Männer das sehr gut können, sich gegenseitig unterstützen. Bei Frauen sehe ich leider noch viel zu häufig, dass sie sich letztlich doch als Konkurrentinnen sehen, neidisch auf den Erfolg oder die Aufmerksamkeit der anderen sind, sich nicht mögen und dann auch nicht unterstützen. Oder oft nach außen hin laut sagen: „Wir Frauen müssen uns unterstützen!“ Wenn es dann aber drauf ankommt, nicht den Mut oder die Integrität aufbringen, es auch zu tun. Nicht den Mut haben, für sich und für andere einzustehen.

Darum mein Aufruf: Lasst uns gegenseitig fordern und fördern. Nochmals, es ist ein Nehmen und ein Geben. Und oft ist die Gemeinsamkeit und die Unterstützung von Anderen der Schlüssel zum Ziel.

Viel Spaß und Erfolg wünsche ich dir beim Geben und Nehmen!

Auf bald, deine Anouk Ellen Susan

P.S.: In meinem Podcast „Upgrade Yourself“ geht es um Themen wie Zielsetzung- und Umsetzung, Fokusausrichtung, Selbstmarketing und Positionierung. Hör mal rein!