Karriere Boost Eine Initiative von Haufe.
Frauen in Führung – mit Online Mentoring
Karriere Boost Eine Initiative von Haufe.
  • Dark Light

Frauen in Führung – mit Online Mentoring

Frühzeitige Impulse sind entscheidend, damit sich Frauen für eine Führungsposition entscheiden. Digitales Mentoring kann dabei helfen, Frauen Mut zu machen und auf die Führungspositionen vorzubereiten.

Zu wenig Frauen in Führungspositionen

Der Wind an den Universitäten hat sich gedreht. Weibliche Hochschulabsolventinnen sind zahlreicher als ihre männlichen Kommilitonen. Bereits im Jahr 2009 lag der Anteil der Absolventinnen bei 58% in allen OECD-Mitgliedsstaaten. Ganz anders hingegen sieht es dann aber im Berufsalltag aus.

Wenn es um Gehälter und die Verteilung von Führungspositionen geht, liegen Frauen immer noch weit hinter ihren männlichen Kollegen. Der Catalyst, eine Non-Profit-Organisation, die sich gezielt für die Förderung von Frauen am Arbeitsplatz einsetzt, hat herausgefunden, dass weltweit nur 24% aller Führungspositionen von Frauen besetzt sind. Außerdem verdienen Frauen weniger als Männer in gleicher Position. In Deutschland ist dieser Unterschied mit 21,5% besonders hoch.

Mentoring als effiziente Berufsfördermaßnahmen

Studien haben gezeigt, dass sich Absolventinnen bereits in den ersten Berufsjahren für oder gegen eine Führungskarriere entscheiden. Frühzeitige Impulse sind hier also entscheidend. Eine der effizientesten Berufsfördermaßnahmen für Berufseinsteigerinnen sind gezielte Mentoring-Programme. Frauen, die im Mentoring gefördert wurden, erhöhten ihre Chancen auf eine Führungsposition um 56%. Der individuelle Austausch auf Augenhöhe mit einer erfahrenen Führungskraft unterstützt dich bei der frühzeitigen Karriereplanung und vermittelt dir mehr Selbstsicherheit. Genau das möchte Volunteer Vision mit seinem Mentoring-Programm voranbringen.

Online Leadership Mentoring

Volunteer Vision ist ein globaler Technologie- und Serviceanbieter für digitales Mentoring mit Sitz in München. Sein jüngstes Mentoring-Produkt ‚eSister‘ ist der Gründerin Dr. Suska Dreesbach eine Herzensangelegenheit: „Mit eSister möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass sich mehr junge Frauen schon direkt zu Beginn ihrer Karriere mit dem Thema Führung auseinandersetzen und es für sich reflektieren. Uns ist es wichtig, dass unsere Teilnehmerinnen verstehen, dass Führung erlernbar ist und es für jeden Persönlichkeitstypen auch einen passenden Führungsstil gibt“.

Frauen, die im Mentoring gefördert wurden, erhöhten ihre Chancen auf eine Führungsposition um 56%.

eSister bringt Führungskräfte mit Studentinnen oder Berufsanfängerinnen zusammen und stellt auf dieser Weise digitale 1:1-Mentoring-Beziehungen her. Das Programm besteht aus sechs einstündigen Sitzungen, die sich auf karrierekritische Themen wie z.B. Verhandlungs- und Kommunikationsstrategien, das richtige Auftreten in Meetings, die Reflektion von Führungsstilen und Netzwerktechniken fokussieren.

Erfolg dank strukturierter eLearning-Plattform 

Junge Frauen bekommen einen individuell passenden Mentor an die Seite gestellt. Gematcht wird mithilfe eines Algorithmus. Dieser gleicht die Persönlichkeitsprofile und Gemeinsamkeiten beim Werdegang und den Mentoringzielen ab. Die einzelnen Einheiten finden via Videochat in einem digitalen Klassenraum statt. Die Lerninhalte werden durch eLearning-Materialien strukturiert. Dabei ist Online-Mentoring keine hierarchische Beziehung, sondern vielmehr ein wechselseitiges Geben und Nehmen auf Augenhöhe.

Uns ist es wichtig, dass unsere Teilnehmerinnen verstehen, dass Führung erlernbar ist und es für jeden Persönlichkeitstypen auch einen passenden Führungsstil gibt.

eSister bietet dir einen unkomplizierten Zugang zu deinen Zielen und verschafft dir einen Mentor, der zu deiner Persönlichkeit passt. Damit bekommst du die Möglichkeit, dein Leistungspotenzial aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Und du profitierst von der Erfahrung einer etablierten Führungskraft.

Kostenfreie Teilnahme für Studentinnen

Für Berufseinsteigerinnen besteht die Möglichkeit, sich durch das Online-Mentoring innerhalb ihres Unternehmens standort- und hierarchieübergreifend zu vernetzen. Voraussetzung hier ist, dass die Personalabteilung deines Unternehmens Teil des Programms ist.

Du studierst noch und denkst darüber nach, eine Führungskarriere anzustreben? Wenn du schon ein Praktikum absolviert und mindestens das dritte Semester abgeschlossen hast, kannst du dich für das Online-Mentoring Programm kostenfrei anmelden. Schreib einfach eine E-Mail an info@volunteer-vision.com.

Mehr Informationen erhältst du ebenfalls per E-Mail an info@volunteer-vision.com. Wenn du wissen möchtest, welche Mentoring Programme Volunteer Vision sonst noch anbietet, dann besuch die Volunteer Vision Homepage.

Kontakt: Sarah Bonoff, Program Manager eSister Online Leadership Mentoring für junge Frauen