
Ändert sich da mal was? Die Gender Pay Gap
Frauen verdienen immer noch weniger als Männer, überall in Deutschland in allen Branchen. Seit Jahren hat sich an der Gender Pay Gap, der Lücke zwischen den Stundenlöhnen kaum etwas verändert.

Die lag 2016 für Frauen bei 16,26 und für Männer bei 20,71 Euro. Das entspricht einem Unterschied von 21 Prozent. In den Jahren 2006 bis 2016 hat sich diese Lohnlücke damit um zwei Prozent verringert. Dynamik sieht anders aus! Gleichzeitig ist wichtig zu wissen: Bei Frauen und Männern vergleichbarer Qualifikation liegt der Gehaltsunterschied bei sechs Prozent. Rund dreiviertel des Lohnunterschieds beruhen auf strukturellen Faktoren – Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit und in geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen als Männer. Außerdem ist der Männeranteil in gut bezahlten Berufen und Führungspositionen größer.