
Online-Meetings souverän moderieren: Die größten Fails und wie du diese vermeiden kannst
Online-Meetings erfolgreich & souverän moderieren
Auch nach 2 Jahren ist das Moderieren eines Online-Meetings immer noch dein „Endgegner“ in der Arbeitsroutine? Jedes Mal wieder fragst du dich, wie du es hinbekommst, dass sich deine Meetingteilnehmende aktiver einbringen und das Sich-hinter-der-Schwarzen-Kachel-Verstecken aufhört? Hier drei hilfreiche Tipps zur erfolgreichen Moderation deiner Online-Meetings.
Denke Online-Meetings neu
Es ist ein Trugschluss davon auszugehen, dass sich einfach alles 1:1 aus der realen Welt in den virtuellen Meetingraum übertragen lässt. Stundenlange PowerPoint-Präsentationen bei geteiltem Bildschirm und die erste Pause nach 3 Stunden – die perfekte Einladung im Online-Meeting zum Abschalten und E-Mails bearbeiten. Um die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden aufrecht zu erhalten, brauchen Meetings online eine andere Dramaturgie als in Präsenz. Kürzere Präsentationsformate (maximal 15-20 Minuten), eine aktive und direkte Ansprache der Teilnehmenden, mehr Beteiligung und interaktives Arbeiten sind hier die Schlagworte für deinen Meeting-Erfolg.
Achte auf deine Wirkungskompetenz
Der Vorstand im Hoodie oder der Arbeitskollege, der mit 3-Tage-Bart aus dem Kinderzimmer am Online-Meeting teilnimmt. Auch wenn das Homeoffice viele Konventionen über Bord geworfen hat, gilt nach wie vor: „You never get a second chance for your first impression.“ Sind viele immer noch der Meinung, dass dafür nur der Inhalt und das was wir sagen zählt, der irrt gewaltig. Natürlich ist der Inhalt deiner Aussagen wichtig. Nur ob dein Gegenüber dir diesen Inhalt auch glaubt, darüber entscheidet deine Wirkungskompetenz. Wie du deine Stimme, Sprache, Körpersprache einsetzt und mit welchem äußeren Erscheinungsbild du vor die Kamera trittst. Denn wie willst du deine Meetingteilnehmende überzeugen, wenn dein Profil immer nur von der Seite zu sehen ist, da der Laptop mit der Kamera schräg an der Seite steht? Wie willst du lebendig moderieren, wenn dein Kamerabild nur Kopf und Hals zeigt und ein wichtiges Medium, nämlich deine Hände, nicht zu sehen sind? Homeoffice ist keine Interimslösung mehr. Und deine Wirkung ein entscheidender Erfolgsfaktor für deine Meetings.
Wenn du online überzeugen möchtest, musst du besser sein als live
Stellt die Moderation von Meetings schon in der realen Welt ein anspruchsvolles Unterfangen dar, liegt die Messlatte im virtuellen Raum noch höher. Denn viel schneller lassen sich die Teilnehmenden zum Multitasking verleiten oder fühlen sich weniger eingebunden und beachtet. Neben dem, dass eine technische Kompetenz und der sichere Umgang mit den digitalen Medien mittlerweile einfach erwartet wird. Wenn du online überzeugen möchtest, musst du besser sein als live. Denn der Erfolg von Online-Meetings, zukünftig von Hybriden Meetings, steht und fällt mit der Moderation!