Karriere Boost Eine Initiative von Haufe.
Gruppen leiten oder moderieren: Was ist der Unterschied?
Karriere Boost Eine Initiative von Haufe.
  • Dark Light
Frau zeigt auf etwas

Gruppen leiten oder moderieren: Was ist der Unterschied?

Gruppendiskussion oder Moderation? In beiden Fällen geht es darum, gemeinsam mit anderen ein Ergebnis zu erarbeiten. Wie sich aber Diskussionsleitung und Moderation unterscheiden, zeigt dir unsere Übersichts-Seite, die du hier kostenlos herunterladen kannst.

Wie man Gruppendiskussionen leitet, bekommt man im Job nicht erklärt. Oft ist die Person, die als Diskussionsleiter fungiert, an einem konkreten und schnellen Ergebnis interessiert. Entsprechend ist sie in die Diskussion involviert und nimmt in der Gruppe Einfluss.

In manchen Fällen ist es jedoch sinnvoll, das Gespräch inhaltlich neutral und ohne eigene Ziele zu leiten. Das ist die klassische Moderation: Als Moderator bist du für die Inhalte nur insofern verantwortlich, dass gute Ergebnisse erzielt werden – unabhängig vom konkreten Inhalt. Deine Aufgabe ist es, der Gruppe zu ermöglichen, in einer guten Atmosphäre zielorientiert und produktiv zu arbeiten.

Wir bieten dir hier eine Übersicht zum kostenlosen Download, wie sich klassische Leitung und Moderation unterscheiden.

Weitere Informationen zum professionellen Moderieren bekommst du im Crashkurs Moderieren von Haufe. Das Buch bieten klare Konzepte und nützliche Moderationstechniken, um Gruppen zu ergebnisorientierter Arbeit zu motivieren.

Übersicht kostenlos downloaden!