
Vorstellungsgespräche: die Macht der Körpersprache
Du glaubst, du hast geliefert: Überdurchschnittliche Zeugnisse, perfekte Bewerbungsunterlagen, professionelles Auftreten beim Vorstellungsgespräch. Und trotzdem hast du den Job nicht bekommen? Deine Körpersprache könnte der Grund dafür sein.
Doch was ist passiert? Wahrscheinlich war dir nicht klar, dass du dich nicht nur mit deinen Unterlagen bewirbst, sondern deine Person als Ganzes einen Eindruck hinterlässt. Du hast die Macht der Körpersprache unterschätzt und nicht bemerkt, dass du mit eingefallenen Schultern auf dem Stuhl saßt und vor dich hin genuschelt hast.
Auf Vorstellungsgespräche kann man sich vorbereiten, wie auf jeden anderen Auftritt. Hier ein Video zum Thema:
Folgende Aspekte sollten beim Vorstellungsgespräch unbedingt beachtet werden:
Die Vorbereitung:
- Lege den Termin wenn möglich so, dass du ausgeruht erscheinen kannst.
- Wissen entspannt! Komme informiert zum Gespräch. Alles Wissenswerte steht auf der Website des Unternehmens.
- Innere Haltung: Was ist das Ziel? Was willst du erreichen? Mach dir darüber im Voraus Gedanken.
- Innere Motive: Weshalb soll es ausgerechnet dieser Arbeitgeber sein?
- Glaub an dich selbst und an deine Fähigkeiten!
Der Anfang:
- Überleg dir genau, welchen Eindruck du vermitteln willst, bevor du das Zimmer betrittst. Sei selbstbewusst, doch überlasse den anderen die Initiative.
- Du bist der Gast: Wirke weder arrogant noch dominant.
- Sei weder zögerlich noch unterwürfig. Setz dich selbstbewusst auf deinen zugewiesenen Stuhl (nicht auf die Stuhlkante) und mach dich nicht klein (kein runder Buckel).
Im Vorstellungsgespräch:
- Lass den Gesprächspartner bestimmen, wann und wie es losgeht.
- Halte offenen und direkten Blickkontakt ohne zu starren.
- Überlege, ob du dich so verhältst, wie du es dir vorgenommen hast. Wenn nicht, korrigiere deinen Kurs.
Die Verabschiedung:
- Behalte das Ziel vor Augen und bleib bis zum Ende konzentriert.
- Signalisiere Interesse, beispielsweise indem du etwas wiederholst, was im Gespräch gesagt wurde. Damit weiß dein Gegenüber, dass du ihm zugehört hast.
- Alles gut gelaufen? Verabschiede dich freundlich mit einem lebhaften Händedruck. Vermeide den „Gewinnerblick“, denn er könnte dir den Erfolg in letzter Minute vermasseln.
Mehr zum Thema gibt’s im Haufe TaschenGuide „Körpersprache“ von Tiziana Bruno und Gregor Adamczyk. Inklusive Augmented Reality die perfekte Vorbereitung für den starken Auftritt beim nächsten Vorstellungsgespräch! Ein Video, was in Sachen „Körpersprache“ im Vorstellungsgespräch zu beachten ist, findet ihr hier – und viele weitere Videos auch im TaschenGuide!